Es passt hervorragend zum Dippen in Käsefondue 🧀🥖Dieses Rezept ist schnell gemacht und perfekt, um das Brot abzubrechen und in geschmolzenen Käse zu tunken. Ob für ein gemütliches Fondue-Abendessen oder als Beilage – dieses Fladenbrot wird sicher ein Favorit! Es eignet sich auch wunderbar für die Mitternachtssuppe 😋
Tauche ein in die gemütliche Welt der Schweizer Küche und entdecke, wie einfach es ist, ein traditionelles Käse-Fondue zu zaubern! Ob an kalten Winterabenden oder bei geselligen Runden mit Freunden und Familie – das Käse-Fondue nach Schweizer Art sorgt immer für Wohlfühlatmosphäre und kulinarischen Genuss. 😋
Lepinje ist ein Fladenbrot aus Bosnien und ähnelt dem türkischen Fladenbrot. Nur ist es noch fluffiger und lockerer und schmeckt zu Gegrilltem, zu Salaten oder auch gefüllt, zum Beispiel mit Köfte oder Cevapcici und Salat. Gelingt ganz einfach ♥ Ihr braucht kein Küchengerät...nur Eure Hände ♥
Ein indisches Curry mit seinen aromatischen Gewürzen ist wirklich ein Hochgenuss! Dazu passt Basmatireis und Naan. Naan ist ein indisches Fladenbrot. Es wird in den indischen Restaurants immer zu einem Curry gereicht. Traditionell wird es in Lehmöfen ( Tandoori ) gebacken, aber es geht auch in der heimischen Küche in der Pfanne. Ich liebe dieses weiche, luftige Brot, das man so herrlich in die köstliche Soße stippen kann und mache es immer selbst, weil es wirklich ganz einfach ist.
Ich liebe dieses Fladenbrot aus dem türkischen Supermarkt. Ich backe es oft selbst, und es steht dem gekauften Brot in nichts nach. Passt zum türkischen Frühstück mit Salatgurke, Schafskäse und Tomate, zum Dippen mit Cacik, zum Dönerteller und natürlich auch zu Mercimek corbasi, der leckeren türkischen Linsensuppe
Ich liebe dieses Fladenbrot aus dem türkischen Supermarkt. Ich backe es oft selbst, und es steht dem gekauften Brot in nichts nach. Passt zum türkischen Frühstück mit Salatgurke, Schafskäse und Tomate, zum Dippen mit Cacik, zum Dönerteller und natürlich auch zu Mercimek corbasi, der leckeren türkischen Linsensuppe
Ein indisches Curry mit seinen aromatischen Gewürzen ist wirklich ein Hochgenuss! Dazu passt Basmatireis und Naan. Naan ist ein indisches Fladenbrot. Es wird in den indischen Restaurants immer zu einem Curry gereicht. Traditionell wird es in Lehmöfen ( Tandoori ) gebacken, aber es geht auch in der heimischen Küche in der Pfanne. Ich liebe dieses weiche, luftige Brot, das man so herrlich in die köstliche Soße stippen kann und mache es immer selbst, weil es wirklich ganz einfach ist.