|
In der heutigen Zeit ist die Windkraftanlage der wichtigste Aspekt zur Energiegewinnung. Ob sie nun in die Landschaft passt oder nicht, löst immer noch kontroverse Diskussionen aus. In diesem Licht sehen die Windräder doch gar nicht mal so schlimm aus 😊
Bild 1: Im Spätsommer und Herbst liegen die Strohballen dekorativ auf dem abgeernteten Getreidefeld ♦ Bild 2: Die Bastei ist eine berühmte Sehenswürdigkeit in der Sächsischen Schweiz. Von der Basteibrücke hat man einen grandiosen Rundumblick auf die Umgebung und die schönen Felsformationen
Langsam färbt sich das Laub an den Bäumen im Herbst
Bild 1: Die Sankt Peter und Paul Kirche, die man im Hintergrund sieht, erreicht man nicht nur mit dem Auto, sondern auch beim Wandern durch die Weinberge. Sie ist das Wahrzeichen der Wein-und Sektstadt Hochheim am Main. ♦ Bild 2: Ein Feld-Wanderweg im Herbst. Zwar scheint die Sonne, aber der dunkle Himmel kündigt Regen an....
Der kleine Ort Gölsdorf befindet sich im Osten Deutschlands im Landkreis Teltow-Fläming etwa 8 km von Jüterbog entfernt. Das Dorf befindet sich an einer Landstraße, die ehemals die Wittenberger Poststraße war. Sie führt nach nach Seyda in Sachsen-Anhalt. Hier sieht man die Gölsdorfer Bockwindmühle
In Polen-Masuren findet man noch die herrlich unberührten Landschaften und einsam gelegene Bauernhäuser inmitten der Rapsfelder. Es geht noch gemächlich zu...
Die Bastei ist eine berühmte Sehenswürdigkeit in der Sächsischen Schweiz. Von der Basteibrücke hat man einen grandiosen Rundumblick auf die Umgebung und die schönen Felsformationen
Wegen Kälte und Frost schützen die Winzer die empfindlichen Triebe der Reben mit brennenden Holzscheiten
Blühende Obstbäume
Gestapelte Holzscheite in den Streuobstwiesen
Herbst in den Streuobstwiesen